Durchführung der erneuten Bedürfnisprüfung nach §4 (4) in Verbindung mit §14 (4) und §14 (5) WaffG
(Übernommen von den Seiten des WSV 1850)
im Württembergischen Schützenverband 1850 e.V.
Allgemeine Informationen
(Übernommen von den Seiten des WSV 1850)
(übernommen von den Seiten des WSV1850) Ab Oktober 2022 werden der Württembergische Schützenverband und der Westfälische Schützenbund eine gemeinsame Fortbildungsreihe für die Mitglieder beider Landesverbände starten. An jedem 1. Mittwoch…
Liebe Schützenkameraden vom Schützenkreis Backnang, ich bin Marcus Artmann, Jugendleiter vom SV Waldeslust Brend e.V. Wir sind am äußeren Zipfel vom Rems-Murr-Kreis in der Gemeinde Alfdorf an der Grenze zum…
Der SV Rielingshausen veranstaltet am 18. September 2022 ein „Schützenherbst“-Fest. Es gibt hier unter anderem ein Schinkenschießen, Bogenschießen, eine Schießbude, einen Hobbykünstlermarkt und wer will, kann sogar Bagger fahren. Für…
Ab dem 01. August können wieder die Mannschaften für die Winterrunde in den Disziplinen KK 3×10 und KK 50 m liegend über das Rundenwettkampf-Onlinemelder-Programm gemeldet werden. Die Termine für diese…
Wir, die Bogenschützen der SSG Allmersbach am Weinberg, laden wieder ganz herzlichzu unserem Turnier auf unserem 3D Parcours ein. Sonntag, 17. Juli 2022 Einschreibung ab 08.30 Uhr, Schießbeginn ab 10.oo…
Für den Schützenkreis Backnang findet am 16. Juli 2022 ab 10:00 Uhr im Schützenhaus der Sportschützengilde Allmersbach a. W. ein Blasrohrseminar statt. Veranstaltungsdauer ca. 3 Stunden. Als Referent konnte der…
Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.
Datenschutzinformationen